Zwei Hemden für den Bräutigam?

Hallo,

alle bereits Verheirateten raten uns dazu, zwei (gleiche) Hemden für den Bräutigam zu kaufen. Wir fragen uns nur, ob das wirklich nötig ist? Wir heiraten ja im September, da wird es wohl eher keine 30 Grad mehr geben, und dass er sich von oben bis unten vollsabbert, kam auch noch nie vor, also ist die Wahrscheinlichkeit eher gering…

Wie macht Ihr das bzw. was sind Eure Erfahrungen?

LG Jane

Wir haben ein teures Hemd gekauft… und ein Ersatzhemd (günstiger), das mein Mann auch später in die Arbeit gut anziehen kann.
Da wir (bevor das Wetter so grausam wurde) Angst hatten, er würde im Langarmhemd zerfließen, haben wir auch noch ein beiges Kurzarmhemd gekauft. Aber wie gesagt: er ist Banker – und kann die Dinger IMMER gebrauchen…

Wir hatten nur ein Hemd - und haben auch gar nicht über ein zweites nachgedacht… Wenn Dein Zukünftiger nicht übermäßig schwitzt, würde ich sagen, dass ist nicht zwingend notwendig. Er trägt doch wahrscheinlich eine Weste? Dann ist die Fleckengefahr ja ziemlich reduziert. Sonst finde ich die Variante mit dem günstigeren Hemd auch nicht schlecht…

wir hatten auch nur ein hemd. hatten vorher noch überlegt…
aber das gleiche zu kaufen wäre quatsch gewesen, weil es sehr teuer war und auch so nicht mehr zu tragen ist. und ein ‘einfacheres’ wäre dann auch quatsch gewesen, weil es dann ganz anders ausgesehen hätte. allerdings war bei uns auch nicht davon auszugehen, dass wir 35 grad haben. dann hätten wir vielleicht doch überlegt.

Wir werden es so ähnlich machen wie Claudi, da mein Schatz auf der Arbeit immer Hemden anziehen muss.

Er hat sogar schon ein schönes cremefarbenes Kurzarmhemd, was er dann evtl. später anziehen kann.
Muss aber auch sagen, dass er sehr schnell ins Schwitzen kommt :smiley:

Liebe Grüße
Samira

Mein Schatz trägt an unserem Tag Frack, und das ist ja leider ein “besonderes” Hemd.
Wir weren das Kurzarmhemd von Standesamt frisch gewaschen und gebügeld mitehmen und wenn mein Liebster möchte, kann er sich nach dem Hochzteitstanz und Gruppenfotos in sein Kurzarmhemd stürzen. Schade ist dann halt nur dass dann der Chick des Fracks verloren ghet , aber den hat er zur späten Stunde bestimmt sowieso ausgezogen.

LG :smiling_imp:

Hallo Janeblue,

wenn Dein Zukünftiger zum Schwitzen tendiert, würde ich das schon machen. Wenn es möglich ist, würde ich allerdings ein Hemd nehmen, das er auch später noch tragen kann.

— Begin quote from ____

Wir heiraten ja im September, da wird es wohl eher keine 30 Grad mehr geben

— End quote

Hm… das würde ich jetzt nicht so stehen lassen. Wir hatten schon etliche knallheiße Septembertage und bei den Kapriolen, die das Wetter diesen Sommer macht, muss man jedes Wetter in Betracht ziehen. :wink:

Mein Süßer hat sich sogar 3 Hemden gegönnt. :wink: Eins für morgens, eins für nachmittags und eins für abends. Erstens weil Schwitzen bei ihm schon ein Thema ist und zweitens weil wir bei entsprechendem Wetter tagsüber draußen sind. Es sind allerdings keine speziellen Hochzeitshemden, sondern feine Batisthemden mit verdeckter Knopfleiste, die er sowieso brauchte und immer wieder tragen kann.

Liebe Grüße von Eva

Danke an Euch alle,

das war ein guter Tipp, wir werden es jetzt auch so machen: einmal “das” Hemd kaufen, und dann ein “normales” günstiges, das Schatzi auch so noch anziehen kann.

LG Jane

Wir heiraten Ende Juli und mein Schatz hat drauf bestanden, zwei Hemden zu kaufen. Eins hat er bereits zu Weihnachten bekommen und ein zweites mit dem Anzug gekauft. Er will sich nach der Kirche und den Fotos nochmal umziehen. Er findet, wenn ich soviel zeit bei Frieseur und Kosmetiker verbringe, wird er ja wohl ein zweites Hemd haben dürfen. Man, er wurde richtig böse, dabei habe ich doch nur zu bedenken gegeben, wo er sich denn umziehen müssen. Das sind wohl die Bräutigam-Hormone (die gibt es nämlich auch :wink:)

das Erdbeerchen

wir haben auch zwei gleiche hemden gekauft.

  • und ich kann mich auf teufel komm raus nicht mehr daran erinnern, ob mein mann damals gewechselt hat oder nicht… :question: :question:

jedenfalls ist er mir zu keinem zeitpunkt schweißgebadet in erinnerung… :smiley:

muss ihn gleich fragen, wenn er heimkommt…
editiere dann mein posting, damit es noch sinn bekommt, hihi!

edit:
mein mann musste auch erst mal überlegen…
jedenfalls hat er nicht gewechselt, findet es aber trotzdem sinnvoll-
könnt ja sein, dass man nen weinfleck aufs hemd bekommt o.ä.

gruß
juli

Bis jetzt hat mein Schatz erstmal nur ein Hemd. Aber wir werden noch ein zweites dazu kaufen. Denn ich denke, die Septembertage können mitunter schon sehr heiß werden. Und wenn dann später das Sakko ausgezogen wird, ist es vielleicht doch nochmal ein schönes Gefühl, wenn man sich kurz “frisch” machen kann.

Mein Mann hatte zwei Hemden, eins langarm, eins kurzarm. Allerdings beides ganz normale Cremefarbene Hemden, nicht besonders Hochzeitsmäßiges.

Gebraucht hat er es auch, da wir auf der Cabriofahrt von der Kirche zur Location durch ein Gewitter gefahren sind und das erste danach klatsch nass war. :laughing:

Bei meinem Kleid half nur trocken föhnen, denn zwei Kleider waren dann doch nicht drin :wink: